Mother's Baby Filmdetails
FILM & GESPRÄCH am Dienstag, 4.11.2025 um 20:00 [Tickets reservieren/kaufen]
Regretting Motherhood: Zwischen Tabu und politischem Versagen
Moderiert von Lea Susemichel (leitende Redakteurin an.schläge)
In Kooperation mit der AK Wien
Julia, 40, eine erfolgreiche Dirigentin und ihr Partner Georg, 44, sehnen sich nach einem Kind, als der Arzt Dr. Vilfort ihnen Hoffnung gibt. Nach der erfolgreichen Behandlung in seiner Klinik wird Julia schwanger. Doch die Geburt verläuft anders als erwartet, und der Säugling wird sofort weggebracht. Julia wird im Unklaren darüber gelassen, was passiert ist. Als sie das Kind schließlich erhält, fühlt sie sich merkwürdig distanziert. Sie zweifelt sogar, ob es wirklich ihr Kind ist.
Julia ist eine erfolgreiche Dirigentin, die in einer vermeintlich glücklichen und gleichberechtigten Beziehung lebt. Doch durch ihre späte Mutterschaft wird sie unerwartet in eine Welt gestoßen, in der sie sich nicht zurechtfindet. Sie wird in vorgefertigte Schubladen gekippt. Sie begräbt einen Traum. Sie passt sich an. Sie macht mit, wie man es von ihr erwartet. Die Bitterkeit liegt wie ein Zuckerguss über dem süßen neuen Leben, das ihr vermeintlich versprochen wurde.
MOTHER’S BABY erzählt von einer verborgenen Welt, den gesellschaftlichen Erwartungen an die Mutterrolle und der Herausforderung, sich dabei nicht selbst zu verlieren. Der Film ist kein gewöhnliches Drama, sondern ein psychologischer Thriller, der mit visueller Düsternis und dem Kontrast von Schönheit und Schmerz spielt. Julias Welt verschwimmt, die Frage nach der Realität bleibt.
Ab 24. Oktober 2025!
Genre | Thriller |
Land | Österreich 2025 |
Laufzeit | 108 |
Sprache | DF |
Prädikat | - |
Regie | Johanna Moder |
Darsteller | Marie Leuenberger, Hans Löw, Claes Bang, Julia Franz Richter, Nina Fog, Tchuci, Judith Altenberger, Caroline Frank, Greta Stranka, Selina Ströbele, Rupert M. Lehofer, Julia Koch, Andreas Ortner, Mona Kospach, Laura Preiss, Manuela Biedermann, Marion Stein |
Drehbuch | Johanna Moder, Arne Kohlweyer |
Musik | Patrick Storck, Gina Keller |